- Zwinge
- Zwịn|ge 〈f. 19〉1. Werkzeug, das mittels zweier, durch Schrauben verstellbarer Backen das Ein- od. Zusammenspannen von Werkzeugen ermöglicht (Schraub\Zwinge)2. Metall- od. Gummiring am Werkzeuggriff od. Gummizylinder am Ende des Krückstockes[<mhd. twinc; Rückbildung zu zwingen]
* * *
1. Werkzeug mit verstellbaren ↑ 2Backen (2) zum Einspannen, Zusammenhalten, Zusammenpressen von Werkstücken o. Ä.2. ring- od. zylinderförmige Vorrichtung zum Zusammenhalten, Befestigen stark beanspruchter [hölzerner] Teile an etw. (z. B. am Griff eines Werkzeugs, am unteren Ende eines Krückstocks o. Ä.).* * *
Zwinge,Kurzbezeichnung für Schraubzwinge.* * *
Zwịn|ge, die; -, -n (Technik): 1. Werkzeug mit verstellbaren 1↑Backen (2) zum Einspannen, Zusammenhalten, Zusammenpressen von Werkstücken o. Ä. 2. ring- od. zylinderförmige Vorrichtung zum Zusammenhalten, Befestigen stark beanspruchter [hölzerner] Teile an etw. (z. B. am Griff eines Werkzeugs, am unteren Ende eines Krückstocks o. Ä.): mit einem jungen Mann, ... den er mit der Z. eines Regenschirms am Hosenboden kitzelte (Augustin, Kopf 146).
Universal-Lexikon. 2012.